Das ist unser Haus!
HabiTAT: Kollektives Eigentum und Selbstverwaltung von Wohnraum
        Wann?
Mittwoch, 15.11.2017 19:00
      
        Wo?
Wipplingerstraße 23, 1010 WIen
      
Steigende Mieten, befristete Verträge und Zwangsräumungen – die
 Wohnsituation verschärft sich für viele, auch in Wien. Eine
 mögliche praktische Antwort darauf ist der Freikauf und die
 Selbstverwaltung von Mietshäusern. Nach dem Vorbild des
 Mietshäusersyndikats in Deutschland, stehen inzwischen auch in Wien
 zwei Hausprojektgruppen kurz davor, durch kollektives Eigentum
 leistbaren und sicheren Wohnraum zu schaffen. Als Teil der
 Dachstruktur habiTAT sind bereits Hausprojekte in Linz (Willy*Fred)
 und Salzburg (Autonome Wohnfabrik) entstanden. Dabei geht es nicht nur
 um schöneres Wohnen, sondern auch um die Schaffung langfristiger
 bezahlbarer Räume für politische und kulturelle Initiativen. 
 Bei der Veranstaltung stellen drei Wiener Hausprojekte (Bikes&Rails,
SchloR und schloss*kollektiv) das habiTAT-Modell vor und diskutieren
 über Potenziale, Widersprüche und Grenzen des kollektiven
 Häuserfreikaufs.



![Logo das que[e]r](../../../../themes/queer/images/logo_queer.png)
